Telefon: +49 (030) 28 00 - 43 60 | Email:
info@dgkch.de
Suchen ...
Suchen
Contrast
Default mode
High contrast black/white mode.
High contrast black/yellow mode.
High contrast yellow/black mode.
Font
Smaller font
Default font
Larger font
Die DGKCH
Präsidium
Vorstand
Präsidenten
Mitglieder
Ehrenmitglieder
Korrespondierende Mitglieder der DGKCH
Verstorbene EM, KM, EP
Fritz-Rehbein-Ehrenmedaille
Gremien
Gremien der DGKCH
Akademie für Kinderchirurgie
AK Aktionsnetzwerk für seltene angeborene Fehlbildungen
AGr Qualitätssicherung Neugeborenenchirurgie
AK kinderchirurgischer AssistentInnen
AG Familie und Beruf
AG Fetale Chirurgie
AG Internet
Konvent der Hochschullehrer
AG minimalinvasive Kinderchirurgie
AG kinderchirurgische Onkologie
Fortbildungsforum - Management in der Kinderchirurgie
AG Kinderschutz
Bericht erstellen
AG Kinderurologie
AG Qualitätssicherung und Patientensicherheit
AG Spina bifida und Hydrocephalus
Steuerungsgruppe Leitlinien
AG Digitalisierung
Gremien mit Beteiligung der DGKCH
AK "Das schwerbrandverletzte Kind"
BNKD
AG Kindertraumatologie
Geschäftsstelle
Formulare
Pressestelle
Satzung
Arbeitspapiere
Mitteilungen der DGKCH
Aktuelle Mitteilungen
Positionspapiere
Wissenschaft
Wissenschaftliche Kongresse
Kongresspräsidenten
Kongressankündigungen
Kongressberichte
Wissenschaftliche Preise
Richard-Drachter-Preis
Ilse-Krause-Nachwuchspreis
John-Herby-Johnston-Preis
Gero-Wesener-Preis
Vortrags- und Posterpreis
Dissertationen und Habilitationen
Bibliothek der DGKCH
Fachbeiträge
Leitlinien bei der AWMF (Link)
ChirNet - Studienzentrum Chirurgie (Link)
European Journal of Pediatric Surgery (Link)
Fort-/Weiterbildung
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Monatsansicht
Weiterbildung Kinderchirurgie
Muster-Logbuch Kinderchirurgie der BÄK (Link)
European Board of Pediatric Surgery (Link)
Kinderchirurgie
Kinderchirurgische Kliniken und Praxen
Kinderchirurgische Kliniken
KCH in Chirurgie oder Pädiatrie
Klinik mit KCH-Belegbetten
Kinderchirurgisches MVZ
Kinderchirurgische Praxen
Spektrum der Kinderchirurgie
Leitlinien AWMF (Link)
Stellenmarkt
Geschichtliche Beiträge
Persönlichkeiten
Personalien
Kinderchirurgie international
Service
Geschäftsstelle
Formulare
Presse
Eintrag Presseliste
Stellenmarkt
Kinderchirurgische Kliniken und Praxen
Mitglieder
Login/out
Impressum
Datenschutzerklärung
John-Herby-Johnston-Preis
Jahr des Preises
Name
Vormane
Ort
Titel der Arbeit
Anmerkung
Keine Daten
2019
Schäfer
Frank-Mattias
Nürnberg
Mode Of Surgical Injury Influences The Source Of Urothelial Progenitors During Bladder Defect Repair
2015
Hubertus
Jochen
München
Kinder und Jugendliche mit Ureterabgangstenose: Ist die Durchführung einer zusätzlichen Miktionszystourographie notwendig? Ergebnisse einer multizentrischen Studie
53. Jahrestagung München 2015
2011
Szavay
Philipp
Tübingen
Der Stellenwert der Chirurgie bei ausgewählten Aspekten in der Behandlung des Nephroblastoms
2000
Lorenz
Christian
Mannheim
Autologer Einsatz von kultiviertem Urothel bei der Blasenaugmentation im Tiermodell Schaf
1996
Schwöbel
M. G.
Luzern
Die Bildung eines funktionstüchtigen Urinreservoirs bei Kindern und Jugendlichen
1994
Pompino
Hermann-Josef
Siegen
Urethralklappen im 1. Lebensjahr, eine retrolektive Multicenter-Studie