Telefon: +49 (030) 28 00 - 43 60 | Email: info@dgkch.de
Die Kinderchirurgie ist eine wesentliche Säule der konservativen und operativen Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland. Zu ihr gehören neben der allgemeinen Kinderchirurgie die Neugeborenenchirurgie, Kinderurologie, Kindertraumatologie (Kinderunfallchirurgie) und die chirurgische Kinderonkologie. Kinderchirurgie gehört in die Hände von Kinderchirurginnen und Kinderchirurgen, denn
Berlin, den 28. Februar 2023 – Anlässlich des internationalen Tags der Seltenen Krankheiten appelliert die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) an die Politik, eine bessere Nutzung klinischer Daten für diese Patientengruppe möglich zu machen.
Weiterlesen ...Berlin, den 25. Oktober 2022 – Für den Herbst ist eine Verschärfung der stationären Versorgungslage von Kindern und Jugendlichen zu befürchten. Kinder, die dringende Operationen benötigen, müssen dann mit Kindern, die schwere Infektionen haben, um ein Klinikbett konkurrieren.
Weiterlesen ...Berlin, den 16. September 2022 – Missbrauchsverdächtige Verletzungen von Kindern fallen meist zunächst in kinderchirurgischen Abteilungen oder Ambulanzen auf. Die Unterscheidung zwischen Unfall und Misshandlung ist nicht immer einfach. Am 20. September ist Weltkindertag.
Weiterlesen ...Berlin, den 9. September 2022 – Eine gute operative Versorgung ist zwar ein wesentlicher erster Schritt in der Behandlung angeborener Fehlbildungen. In der Regel bedeutet eine solche Fehlbildung aber eine lebenslange Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild.
Weiterlesen ...Mi Mär 29, 2023 @17:30 - 07:00PM Kinderchirurgische Weiterbildung im Internet der DGKCH - KiWI |
Fr Apr 07, 2023 Weltgesundheitstag jährlich am 07.04. |
Di Apr 25, 2023 60. Jahrestagung DGKCH/140. Kongress DGCH (DCK 2023) |
Fr Apr 28, 2023 @13:00 - 08:00PM Zertifikatskurs Fraktursonografie im Wachstumsalter |
Fr Mai 12, 2023 14. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin e.V. (DGKiM) |