Telefon: +49 (030) 28 00 - 43 60 | Email:
info@dgkch.de
Suchen ...
Suchen
Contrast
Default mode
High contrast black/white mode.
High contrast black/yellow mode.
High contrast yellow/black mode.
Font
Smaller font
Default font
Larger font
Die DGKCH
Präsidium
Vorstand + erweiterter Vorstand
Präsidenten
Mitglieder
Ehrenmitglieder
Fritz-Rehbein-Ehrenmedaille
Gremien
Gremien der DGKCH
Akademie für Kinderchirurgie
Akademieprogramme
AG Digitalisierung
AG Familie und Beruf
AG Fetale Chirurgie
AG kinderchirurgische Onkologie
AG Kinderurologie
AG klinisches Management in der Kinderchirurgie
AG minimalinvasive Kinderchirurgie
AG Qualitätssicherung Neugeborenenchirurgie
AG Qualitätssicherung und Patientensicherheit
AK Aktionsnetzwerk für seltene angeborene Fehlbildungen (AsaF)
AK Globale Kinderchirurgie | Global Paediatric Surgery
Bericht erstellen
AK kinderchirurgischer Assistent:innen
AK Spina bifida und Hydrocephalus
AK wissenschaftlicher Beirat KiRaFe
Konvent der Hochschullehrer:innen
Steuerungsgruppe Leitlinien
Gremien mit Beteiligung der DGKCH
AK "Das schwerbrandverletzte Kind"
BNKD
AG Kindertraumatologie
AG Kinderschutz
Bericht erstellen
AG Internet
Geschäftsstelle
Formulare
Pressestelle
Presseverteiler
Satzung
DGKCH Info-Flyer
Regularien
Mitteilungen der DGKCH
Aktuelles Zeitgeschehen
Aktuelles Zeitgeschehen
Wissenschaft
Wissenschaftliche Kongresse
Kongresspräsidenten
Kongressberichte
Wissenschaftliche Preise
Richard-Drachter-Preis
James-Herbert-Johnston-Preis
Ilse-Krause-Nachwuchspreis
Young Investigator Award und Posterpreis
Gero-Wesener-Vortragspreis
KinderRegister für angeborene Fehlbildungen (KiRaFe)
Dissertationen und Habilitationen
Bibliothek der DGKCH
Fachbeiträge
Leitlinien bei der AWMF (Link)
ChirNet - Studienzentrum Chirurgie (Link)
European Journal of Pediatric Surgery (Link)
Exzellenzakademie
Fort-/Weiterbildung
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Monatsansicht
Akademie für Kinderchirurgie
Kinderchirurgische Weiterbildung im Internet (KiWI)
Weitere online-Fortbildungen
Weiterbildung Kinderchirurgie (Facharzt/ärztin)
European Board of Pediatric Surgery (Link)
Kinderchirurgie
Kinderchirurgische Kliniken und Praxen
Kinderchirurgische Kliniken
KCH in Chirurgie oder Pädiatrie
Klinik mit KCH-Belegbetten
Kinderchirurgisches MVZ
Kinderchirurgische Praxen
Transitionsatlas
Spektrum der Kinderchirurgie
Leitlinien AWMF (Link)
Stellenmarkt
Historisches
Historische Beiträge
Kinderchirurgie international
Service
Geschäftsstelle
Formulare
Presse
Eintrag Presseliste
Stellenmarkt
Kinderchirurgische Kliniken und Praxen
Mitglieder
Login/out
Impressum
Datenschutzerklärung
Richard-Drachter-Preis
Jahr des Preises
Bild
Name
Vormane
Ort
Titel der Arbeit
Keine Daten
2022
Mayer
Steffi
Leipzig
From pre- to postnatal and beyond - evolutions in the treatment of congenital diaphragmatic hernia
2020
Wagner
Ferdinand
München
Von Mann und Maus - Translational präklinische Plattformen für solide Tumoren des Kinder- und Jugendalters
2018
Gosemann
Jan-Hendrik
Leipzig
Kongenitale Zwerchfellhernie (CDH) - Evaluation alternativer Signalwege zur pränatalen Modulation der pulmonalen Hypoplasie und Hypertension im Rattenmodell
2016
Berger
Michael
Atlanta Georgia (USA)
Innovative Immuntherapeutsche Strategien zur Behandlung von kindlichen soliden Tumoren
2014
Dingemann
Jens
Hannover
Molekulare Pathomechanismen der kongenitalen Zwerchfellhernie im Nitrofen-Rattenmodell
2012
Lacher
Martin
München
Proinflammatorische Signalprozesse bei Kindern mit Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
2010
Seitz
Guido
Tübingen
Neue grundlagenwissenschaftliche Aspekte in der Diagnostik und Therapie des kindlichen Rhabdomyosarkoms
2008
Metzger
Roman
Leipzig
Immunhistologische und molekularbiologische Untersuchungen zum c-kit-Rezeptor (CD117) im oberen Harntrakt
2005
Warmann
Steven
Tübingen
Untersuchungen zu Mechanismen der Mehrfachresistenz beim Hepatoblastom - klinische und experimentelle Analysen
2003
Gobet
Rita
Zürich
Foetaler vesico-ureteraler Reflux: Experimentelle Studien zur Pathogenese kongenitaler Nierenschäden