Gremien in der DGKCH
Die Deutsche Gesellschaf für Kinderchirurgie hat derzeit mehrere Arbeitsgruppen zu verschiedenen politischen und medizinischen Themen. Mitglieder der Fachgesellschaft sind eingeladen, sich aktiv an den verschiedenen Gremien zu beteiligen.
- Akademie für Kinderchirurgie
- Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung
- Arbeitsgemeinschaft Familie und Beruf
- Arbeitsgemeinschaft Fetale Chirurgie
- Arbeitsgemeinschaft Internet
- Arbeitsgemeinschaft kinderchirurgische Onkologie
- Arbeitsgemeinschaft Kinderschutz
- Arbeitsgemeinschaft Kinderurologie
- Arbeitsgemeinschaft minimalinvasive Kinderchirurgie
- Arbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung Neugeborenenchirurgie
- Arbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung und Patientensicherheit
- Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus
- Arbeitskreis Aktionsnetzwerk für seltene angeborene Fehlbildungen (AsaF)
- Arbeitskreis kinderchirurgischer Assistenten
- Fortbildungsforum - Management in der Kinderchirurgie
- Konvent der Hochschullehrer
- Steuerungsgruppe Leitlinien
- Vertrauensobmann der DGKCH:
Prof. Dr. med. Bernd Tillig/Berlin, Vivantes Neukölln, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gremien mit Beteiligung der DGKCH
- AK "Das schwerbrandverletzte Kind" der DGV
- Sektion Kindertraumatologie der DGU
- Berufsverband der niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands e.V. (BNKD)