Kinderchirurgische Weiterbildung im Internet (KiWI)
Wir freuen uns, dass wir im Februar 2021 ein neues kostenloses Weiterbildungsangebot starten konnten.
Dafür hat der Arbeitskreis kinderchirurgischer Assistent:innen (AkA) ein monatliches Online-Fortbildungsprogramm zu interessanten kinderchirurgischen Themen erarbeitet - FALLBASIERT UND PRAXISNAH.
Einführend wird es eine Fallvorstellung geben, anschließend einen Vortrag und zum Schluss bleibt viel Zeit für eine offene Diskussion.
Keine Sorge, dieses Angebot soll die Akademie für Kinderchirurgie (AKIC) nicht ersetzen, sondern ergänzen - hoffentlich auch über die Corona-Pandemie hinaus.
Wann? Letzter Mittwoch im Monat, 17.30 bis 19.00 Uhr
Anmeldung? Nicht erforderlich
Für Wen? Alle interessierten kinderchirurgischen Assistent:innen
Aufzeichnung? Video-Podcast für DGKCH-Mitglieder
Themen im Jahr 2023?
Datum | Referent | Thema |
25.01.23 | Prof. Dr. U. Möhrlen |
Fetalchirurgie |
22.02.23 | PD Dr. S. Fleck |
Neurochirurgie/Shuntsysteme |
29.03.23 |
Prof. Dr. M. Freesmeyer |
Nuklearmedizin |
10.05.23 |
Dr. W. Kluwe | Osteomyelitis |
31.05.23 | Dr. A. Hölscher |
Doppelniere |
28.06.23 | Dr. S. von Gernet | Schädelfehlbildungen |
26.07.23 | PD Dr. M. Klinke Petrowsky | Adipositaschirurgie |
30.08.23 | Dr. F. Kahl | Robotische Chirurgie |
27.09.23 | Dr. M. Kertai | Atraumatische Hüftschmerzen |
25.10.23 | Frauke Schwier | Kinderschutz in der Medizin |
29.11.23 | PD Dr. S. Mayer | Zwerchfellhernie |
20.12.23 | NN |
Bisherige Themen im Jahr 2022:
Datum | Referent | Thema |
26.01.22 | PD Dr. V. Ellerkamp |
Urogynäkologie |
23.02.22 | Prof. Dr. M. Kaiser |
Frakturen der unteren Extremität |
30.03.22 |
Dr. I. Neustädter |
Kinderintensivmedizin |
27.04.22 |
Prof. Dr. J. Klinge | Gerinnungsmanagement |
25.05.22 | Prof. Dr. O. Muensterer |
Laparoscopic basics and crisis management |
29.06.22 | PD Dr. S. Zundel | Akutes Skrotum |
27.07.22 | Prof. Dr. S. Hosie | Spina bifida: prä- und postnatale Aspekte |
31.08.22 | Prof. Dr. U. Möhrlen | Fetalchirurgie - WIRD VERSCHOBEN |
28.09.22 | Dr. D. Svoboda | Kinder-Handchirurgie |
02.11.22 | Dr. W. Kluwe | Osteomyelitis - WIRD VERSCHOBEN |
30.11.22 | Dr. S. Rampf | Zahntrauma |
21.12.22 | M. Bouzidi | Hydronephrose |
Bisherige Themen im Jahr 2021:
Datum | Referent | Thema |
24.02.21 | Prof. Dr. U. Rolle |
Chirurgie gastrointestinaler Erkrankungen im Neugeborenenalter |
31.03.21 | Prof. Dr. M. Stehr |
Fehlbildungen des männlichen Genitals |
28.04.21 |
Prof. Dr. C. Petersen |
Hepatobiliäre Chirurgie |
26.05.21 |
Dr. Kuwertz-Broeking |
Harninkontinenz im Kindesalter |
30.06.21 | Prof. Dr. L. Wessel |
Polytrauma |
28.07.21 | Prof. Dr. P. Schmittenbecher | KADI-Läsionen |
25.08.21 | Dr. K. Becke-Jakob | Kinderanästhesie |
29.09.21 | Dr. M. Sinnig | Thermische Verletzungen |
27.10.21 | Prof. Dr. O. Muensterer | Laparoscopic basics and crisis management |
24.11.21 | Prof. Dr. T. Boemers | Anorektale Malformationen |
15.12.21 | Prof. Dr. W. Hirsch | Kinderradiologie |
Bei Fragen, Wünschen und Anregungen könnt ihr euch gerne direkt an uns wenden. Wir freuen uns über euer Feedback!
Die Teilnahme an der KiWI ist offen für alle. Eine DGKCH-Mitgliedschaft ist erst einmal nicht erforderlich.
Für DGKCH-Mitglieder besteht jedoch die Möglichkeit, neben den aktuellen auch alle Aufzeichnungen der bisherigen KiwI-Fortbildungen jederzeit anzusehen. Auch darüber hinaus lohnt sich eine Mitgliedschaft in der DGKCH: ihr erhaltet u.a. Rabatt auf Teilnahmebeiträge (z.B. bei der Akademie für Kinderchirurgie, der Jahrestagung der DGKCH (Chirurgenkongress, DCK), der Herbsttagung der DGKCH (Kongress der DGKJ) und das Abo des European Journal of Pediatric Surgery mit den regelmäßigen Mitteilungen aus unserer Fachgesellschaft (EJPS).
Alle Informationen zur Mitgliedschaft findet ihr hier.
Bei Fragen zur Mitgliedschaft könnt ihr euch jederzeit an die Geschäftsstelle der DGKCH wenden.
Bitte lasst euch nicht von der Notwendigkeit einer Bürgschaft abschrecken: ihr könnt eure Kolleg:innen fragen (Chef:in, Oberärzt:innen…) - und falls ihr Unterstützung braucht, meldet euch gerne auch bei uns und auch für Rückfragen zur KiWI unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Drossard, Assistent:innensprecherin
Louisa Schuffert, stellvertretende Assistent:innensprecherin
Robert Lauch, ehemaliger stellvertretender Assistent:innensprecher
Richard Gnatzy, Assistent:innensprecher der Akademie
Annika Brunner, Sprecherin der Akademie
Benjamin Schwab-Eckhardt, ehemaliger Assistent:innensprecher
Für die DGKCH: Prof. Rolle, Präsident