Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie
Adresse
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V.
Pressestelle / Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 28 00 43 61
Möchten Sie in unserer Presseliste aufgenommen werden und regelmäßig Informationen erhalten, dann schicken Sie uns bitte eine E-mail

Dr. Joachim Suß, Hamburg
Pressesprecher DGKCH

Olivia Päßler, Berlin
Ansprechpartnerin Pressearbeit
Pressemitteilungen
Neuordnung in der Kinderchirurgie - Kinderchirurgen wollen Spezialeingriffe in Referenzzentren konzentrieren
Berlin, 05. Dezember 2017 – Kinder benötigen eine besondere chirurgische Behandlung, die nicht nur fach-, sondern auch kindgerecht ist. Um die Versorgung zu verbessern, streben die Kinderchirurgen eine Neuordnung in ihrem Fach an.
Kinderchirurgen fordern Rund-um-die-Uhr-Versorgung für Frühchen
Berlin, 16. November 2017 – Die DGKCH setzt sich anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am 17. November 2017 dafür ein, die Versorgung für die kleinsten Patienten zu verbessern. Es ist notwendig, dass immer zeitnah eine kinderchirurgische Betreuung gewährleistet ist.
Notfallversorgung: Was ist wichtig für Kinder?
Berlin/Köln, 22. September 2017 – Die „Not der Notaufnahmen" und die Neustrukturierung der Notfallversorgung werden viel diskutiert und sind aktuell große Themen. Die DGKCH fordert alle beteiligten Akteure dazu auf, die besonderen Bedürfnisse von Kindern nicht zu vergessen.
Alles für die Allerkleinsten: Fetalchirurgie
Berlin/Köln, 19. September 2017 – Die fetale Chirurgie ist noch eine junge Disziplin und bezeichnet die vorgeburtliche Operation in utero. Bei der erbsttagung vom 21.-23.09.2017 in Köln berichtet die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie über Neuerungen auf diesem Gebiet.
Sommer, Sonne, Sorgen: Unfälle bei Kindern vermeiden
Berlin, 05. Juli 2017 – Der Sommer ist auch bei uns angekommen: Baden im Baggersee, Grillen im Garten und ausgedehnte Fahrradtouren stehen in den Sommerferien bei Kindern hoch im Kurs. Die Sommerlaune verfliegt aber ganz schnell, wenn den Jüngsten etwas passiert.